Kontaktdaten:
Geschäftsstelle
Stuttgart
Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
Postfach 130927
70067 Stuttgart
Tel. 0711-25251-0
gs.stuttgart@lvkita.de

Termin:
11.03.+01.04.+06.05.+03.06.+08.07.+24.07.2025, jeweils 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort:
Online-Seminar
virtuell
virtuell
Referent*in:
Dorothea Jäger
Verantwortliche Fachberatungsstelle:
Geschäftsstelle
Zahl der Teilnehmenden:
bis 6 Personen
Teilnahmebetrag:
198,00 €
Fortbildungsnummer:
25085041
Anmelden

Bestärkendes Coaching für pädagogische Fachkräfte
Von der Leichtigkeit des Seins...

Dieses Bildungsangebot möchte Ihnen ein inneres Blumenpflücken für die Seele sein. Blumen, die Ihnen helfen können, mit stark herausfordernden Situationen im Alltag gelassen umzugehen.

Ziele:
- Sie wissen, weshalb die reflexive Schleife im Gehirn sich auf unsere Sichtweise auswirkt und wie der Blickwinkel verändert und zurechtgerückt werden kann.
- Sie kennen angemessene Verhaltensstrategien und können diese anwenden.
- Sie können bei einem Problem einen Schritt zurücktreten und - nach Perspektivwechsel und aus der Vogelperspektive - dieses lösungsorientiert bearbeiten.

Inhalte:
- Methoden des sich Abgrenzens und Schützens, um mit schwierigen Situationen ruhiger umgehen zu können
- Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation (M. B. Rosenberg)
- Verschiedene Möglichkeiten der Kurzentspannung im Arbeitsalltag, damit dieser stressfreier und leichter gestaltet werden kann

Methoden:
- Fallbeispiele
- Übungen
- Diskussionsrunden im Plenum
- Coaching