Kontaktdaten:
Geschäftsstelle
Stuttgart
Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
Postfach 130927
70067 Stuttgart
Tel. 0711-25251-0
gs.stuttgart@lvkita.de
Termin:
18.03.+18.11.2025 Präsenz in Stuttgart, dazwischen 3 online-Termine á 2 UE, individuell vereinbart
Ort:
Geschäftsstelle Stuttgart
Landhausstraße 170
70188 Stuttgart
Referent*in:
Dorothea Jäger
Verantwortliche Fachberatungsstelle:
Geschäftsstelle
Zahl der Teilnehmenden:
bis 6 Personen
Teilnahmebetrag:
498,00 €
Fortbildungsnummer:25085040
Anmelden Coaching für Kita-Leitungen und Stellvertretungen
Denn Sie wissen, was Sie wollen...
Schwierige Rahmenbedingungen, ein hoher Krankenstand, Kolleg*innen im Team, mit denen der Umgang sehr viel Kraft kostet,... Wie soll ich das alles bewältigen neben der "normalen" großen Arbeitsbelastung?" So, und so ähnlich hören sich Leiter*innen/stellvertretende Leitungen in Coachings an.
Ziele:
- Sie kennen wissenschaftliche Tipps & Methoden aus der Neurobiologie.
- Sie wissen, wie sich Rechts- & Links-Hirn-Dominanz auf die Arbeit auswirken.
- Sie können Herausforderungen lösungsorientiert bearbeiten.
- Sie kennen angemessene Verhaltensstrategien und können diese anwenden.
Inhalte:
In einer vertrauensvollen kleinen Gruppe werden wir gemeinsam Ihre Situationen im Alltag betrachten und analysieren. Es können uns u.a. unsere individuellen Glaubenssätze und Überzeugungen im Weg stehen und belastend sein. Diese können wir identifizieren, lernen loszulassen und durch fördernde Überzeugungen ersetzen. Dieses Wissen und das individuelle Coaching dieses Angebotes, möchten Sie unterstützen, ihren Alltag als Kita-Leitung/stellvertretende Leitung angenehmer und leichter zu gestalten.
Methoden:
- Fallbeispiele
- Kleingruppenarbeit
- Einzelcoaching
Mit einem eintägigen Auftaktseminar (Präsenz) beginnen wir.
Danach erhält jede Leitung 3 x ein 90 min. Einzelcoaching (online).
Mit einem eintägigen Abschlussseminar (Präsenz) werden wir das Coaching vertiefend abrunden.